■ Nicht nur Boston, Cape Cod, Salem und Concord waren zu den unterschiedlichsten Zeiten "Kulturelle Oasen, auch die im Westen gelegenen Berkshires zogen immer wieder Literaten und Künstler an...
■ AL-Fraktion begrüßt mit der SPD den Besuch von US-Präsident Bush in Berlin Gleichzeitig soll gegen ihn demonstriert werden / CDU: „Ein Spagat des Senats“
■ Das inzwischen weit verbreitete Bild vom 68er Macho, der sein sexuelles Imponiergehabe allseitig austobte, erfährt durch Ulrike Heiders Erinnerungen an 68, die Theoreme und die Praxis von damals und deren auch hier vielgestaltige Folgen eine deutliche Korrektur.
■ Die taz im Gespräch mit Nona Gaprindashvili, der Ex-Weltmeisterin im Schach / Die Georgierin spielt gegenwärtig beim Zweiten Internationalen Meisterturnier in Neukölln - als einzige Frau neben elf Männern
In deutscher Erstausgabe erschien gerade ein Jugendwerk der amerikanischen Schriftstellerin Natalie Clifford Barney, eine schillernde Figur der literischen Szene im Paris der 20er Jahre ■ Von Regina Keichel
■ Chinesische Studenten in den USA kritisieren ihre Altvorderen; eine Zeitschrift, 'China Spring‘, soll die „Bewegung für Demokratie“ auch in die Volksrepublik tragen; Kritiker vermuten Geld aus Taiwan im Hintergrund