Rainer Seegers lebt für Pauke und Schmetterlinge. Die eine schlägt er bei den Berliner Philharmonikern, die anderen sammelt er. 150.000 Exemplare bewahrt er auf.
Die Kennzeichnungspflicht für Polizisten lässt weiter auf sich warten, obwohl selbst die Opposition dafür ist. Die Gewerkschaft der Polizei wehrt sich noch vehement
QUARTIERE Die Berliner Sparpläne gefährden die soziale Stadtentwicklung, klagt der neue Bausenator Joachim Lohse. Die Linke rät, in landeseigene Programme zu investieren
Ab 1. Juli freigestellt ist Leo Schmitt: Der hatte Unregelmäßigkeiten bei der Kür der Linkspartei-KandidatInnen offen gelegt - und Klaus-Rainer Rupp schwer belastet.
Weil Bewerber fehlen, sind 29 Grundschulen seit Monaten ohne Leitung. Eine Folge von schlechter Bezahlung und den Wirren der gescheiterten Schulreform.
Nach den enttäuschenden Wahlergebnissen streitet die Linkspartei um Analysen und Konsequenzen. Der Landesvorstand darf bleiben, Kristina Vogt soll alleinige Fraktionschefin werden
GEGEN RECHTS Mit teuren Auflagen verhindert das Stadtamt einen Tag vorm geplanten Termin am 30. April eine antifaschistische Mahnwache mit Musik – weil es herkömmliche Tanz-Party vermutet