Unliebsame lila Pausen
■ ABM-Bewilligungsstopp trifft Frauenprojekte hart / Rund 600 Stellen fallen weg, etwa 50 Initiativen droht die Schließung
Schonungslose Pinsel
Fundamentalistisch: Die 1. Realismus-Triennale im Martin-Gropius-Bau ■ Von Harald Fricke
Die Währung der Zeit nutzen
■ Helmut Merschmann sprach mit Atom Egoyan, dem Regisseur von „Calendar“, über seinen neuen Film, über Video und den archivarischen Umgang mit Bildern
Mit dem Ziel der Selbstauflösung
Die Berlinische Galerie wird den Martin-Gropius-Bau verlassen. Der expansive „e.V.“ will sich auflösen – die Gründung eines Landesmuseums steht an. Für den Gropius-Bau gibt es gigantische Pläne ■ Von Ulrich Clewing
Eins in die Fresse
■ „Rollen, Spulen, Projektoren“ – Berliner Kinobetreiber als Filmemacher
Theorie der Sehkraft. Oder:
Wie in der Kunsthalle eine „Polnische Avantgarde 1930–1990“ vorgeführt wird, die es so nie gab ■ Von Piotr Olszowka
Stille Stürme
■ Shogo Otha und ein deutsch-japanisches Ensemble üben im Künstlerhaus Bethanien wird die Langsamkeit