Stargast auf dem Gründungsparteitag der französischen Linken in Paris ist Oskar Lafontaine. Gründer und Chef der neuen Partei ist ein ehemaliger Sozialdemokrat.
Ein "No" zum Lissabon-Vertrag würde die EU-Ratspräsidentschaft belasten - wollte doch Nicolas Sarkozy als Vater des Vertrages in die Geschichte eingehen.
Frankreichs Abgeordnete wollen am Montag nach der Heirat des Präsidenten der modifizierten EU-Verfassung ihr Ja-Wort geben. Volkes Meinung bleibt auf der Strecke.
In Frankreich und Großbritannien wird es keine Volksentscheide über den am Wochenende beschlossenen neuen Vertrag geben. In den Niederlanden ist das Oberste Gericht gefragt.
Parteitag der französischen PS endet mit gemeinsamem Positionspapier. Linke Strömung bleibt außen vor. Noch fehlt ein Kandidat für die Präsidentenwahl 2007
■ Interview mit dem französischen Linkssozialisten Jean Luc Mélenchon zur Tagung der Sozialistischen Internationale, die heute in Paris beginnt. Das Schröder/Blair-Papier nennt Mélenchon einen extrem aggressiven Akt, der schon gescheitert sei