Franz Beckenbauer will eigentlich über Hamburgs Rolle bei der Fußball-WM 2006 reden und sich ins Goldene Buch eintragen. Er muss aber vor allem zu Rudi Völlers Wutausbruch Stellung nehmen: Die Lichtgestalt hat Verständnis für den Nachfolger
Polizisten brachen Khaleb M. beim Bush-Besuch im Mai 2002 den Arm. Polizeipräsident versprach schnelle Prüfung. Doch Ermittlungen gegen Beamte ziehen sich hin und wurden zur Hälfte eingestellt
Die Geschichte eines nicht umblasbaren Zauberzwerges soll Wolfsburg verzücken: Mit dem Argentinier Andres D‘Allessandro kommt die bislang spektakulärste, weil teuerste, Neuverpflichtung. Der Kapitän von River Plate Buenos Aires befügelt neue Träume in der Autostadt
Die Koalition stellt ein rot-schwarzes „Zukunftsprogramm“ für das Bremer Sorgenkind vor. Eine lange Wunschliste mit Projekten, die aber natürlich alle noch unter Finanzierungsvorbehalt stehen
Bürokratisch heißt sie „Jugendberufshilfe“, im Alltag vieler Jugendlicher ist sie eine letzte Chance auf soziale Integration. Vier Gesichter zu einem Projekt, das bald vom Sparkurs bedroht sein könnte
Seit drei Monaten dabei und schon dafür verantwortlich, dass 800 Menschen täglich satt werden: Susanne Albes ist von Null auf Hundert durchgestartet – dank einer Beschäftigungsmaßnahme. Hauptsache Arbeit, sagt sie, „das ist das Beste“