Die in den 1950er-Jahren mit ihren von Fern- und Heimweh übersättigten Reiseromanen berühmt gewordene Alice Ekert-Rotholz war zuvor vor den Nazis aus Deutschland geflohen: Eine Exilerfahrung, ohne die sich ihr Werk kaum verstehen lässt. Am kommenden Freitag erinnert eine Online-Veranstaltung an die Hamburger Autorin
Der Flensburger Museumsberg stellt den dänischen Maler Bertel Thorvaldsen, dessen Sammlung und übernationale Vision von Kunst vor. Im deutsch-dänischen Grenzraum wirkt diese Utopie heute wieder aktuell
Er ist Schauspieler und Hitchcock-Fan, aber für Generationen war er vor allem die Stimme eines der „Drei Fragezeichen“. Jetzt hat der Hamburger Jens Wawrczeck ein ganzes Album mit Liedern aus alten Filmen eingesungen – der Titel: „Celluloid“. Ein Gespräch über zu Tode gecoverte Hits, die Schönheit von 60er-Jahre-Arrangements und das Bewahren von Kreativität in Krisenzeiten