Schweine stehen Hunden in nichts nach. Aber der Hund ist der König unter den Tieren in der Menschenwelt. Nur so lässt sich die Online-Petition „Lasst Chico leben! erklären.
Brigitte Landes hat 68 mittendrin erlebt, aber sie hielt auch Distanz, vieles war ihr nicht geheuer. Ein Gespräch mit der Dramaturgin über falsche Autoritäten.
Bis heute erschüttert Eltern ein Konflikt um einen rechtsextremen Lehrer an einer niedersächsischen Waldorfschule. Ein Gespräch über den richtigen Umgang.
Manuela Besteck wohnt an einem der ärmsten Orte in Berlin – wegziehen will sie trotzdem nicht. Gegen die drohende Verdrängung organisieren sich die Mieter.
Im Job sind die Kolleginnen vor allem Konkurrenz und selbst der besten Freundin gönnt man als Single die glückliche Beziehung nicht. Frauen gelten als neidischer als Männer. Aber stimmt das Klischee?
Die Bundeswehr braucht dringend Nachwuchs. Deshalb dreht sie nicht nur hippe YouTube-Serien, sondern schickt Offiziere wie Florian Kling an Schulen und selbst zu angehenden LehrerInnen in Hochschulseminare. Doch nicht alle PädagogInnen erkennen darin Werbung
Heilpraktiker sagen gern, dass einen jede Krankheit weiterbringt. Stimmt, sagt der Kinder- und Jugendarzt Christof Metzler – aber nur, wenn man sie überlebt.