In pazifistischer Absicht: Der neutönende Komponist Arnold Schönberg entwickelt nach dem Ersten Weltkrieg eine bis heute obskure Schach-Variante. Daran wird jetzt in Hamburg erinnert
Von den Alpen bis Cuxhaven auf dem Pferderücken: Ralf Schauwacker hat über den Langstreckenritt „TransGermania“ einen Reisefilm im Werbespot-Stil gedreht
Die Kunsthalle Hamburg präsentiert eine facettenreiche Ausstellung zum Thema „Illusion“. Sie führt durch zehn Kapitel, die die Grenzen zwischen Realität und Täuschung in der Kunst hinterfragen und überraschende Perspektiven eröffnen
Regisseur Philipp Krenn verlegt seine Adaption von Jon Fosses Erzählung „Schlaflos“ ins Berlin der 1970er: Teenager kämpfen am Bahnhof Zoo ums Überleben.
Auf dem Weg zur „verlorenen Stadt“ Ciudad Perdida sollen TouristInnen nicht nur staunen. Sie sollen die Geschichte einer geschundenen Region begreifen.
Der Hamburger Rapper Jace setzt auf humorvolle Verpackung auch für ernste Inhalte. Sein Album „9 Leben“ gehörte im vergangenen Jahr zu den besten im deutschen Hip-Hop. Aufgewachsen ist der knapp einem Juristendasein Entgangene im leicht zu übersehenden Stadtteil Groß Borstel – ein Rundgang