taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 354
Gericht lehnt Klage der Haasenburg ab
Die Geschichte der Heimerziehung ist eine von brutaler Gewalt. Vor allem die christlichen Kirchen machen sich bis heute schuldig.
3.3.2014
Manfred Kappeler initiierte mit Ulrike Meinhof die Heimkampagne. Er begründete eine Reform der autoritären Erziehungsvorstellungen.
BRANDENBURGS BILDUNGSMINISTERIN MARTINA MÜNCH SIND DIE EIGENEN LEUTE WICHTIGER ALS EIN PAAR ASOZIALE KINDER
Trotz der heftigen Missstände habe die Heimaufsicht bei der Haasenburg GmbH funktioniert, behauptet ein Ministeriumsbericht.
12.2.2014
Brandenburgs Bildungsministerin Martina Münch (SPD) wird noch heute erklären, wie sie in Zukunft die Heimaufsicht reformieren will.
Die ganzen Steueraffären sorgen nicht für Empörung, sondern auch für handfeste Ohrwürmer. Perfekt! Zeit für ein neues Fernseh-Quiz!
4.2.2014
HEIME Die Sozialbehörde bestreitet einen Kurswechsel. Man plane die Vermeidung von geschlossener Unterbringung, aber auch ein neues Heim
Gegen den Entzug ihrer Betriebsgenehmigung wollte die Haasenburg GmbH juristisch vorgehen. Aus einem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz wurde nichts.
14.1.2014
Die umstrittenen Kinderheime sind geleert. Das Jugendamt holte die drei letzten Jugendlichen am Donnerstag mit der Polizei ab.
20.12.2013
JUGENDHEIME Brandenburg ordnet jetzt offiziell die Schließung der umstrittenen Haasenburg-Heime an
Die Kinder- und Jugendheime der Haasenburg müssen bis zum 20. Dezember geschlossen werden. Das hat Brandenburgs Jugendministerin jetzt entschieden.
14.12.2013
Der Tod eines 16-jährigen Mädchens in einem Heim der Haasenburg GmbH wirft Fragen auf. Wurde die Leiche vor dem Eintreffen der Polizei verändert?
11.12.2013
JUGENDHILFE Hamburger Sozialbehörde dementiert, dass Träger für geschlossenes Heim feststeht