Im montenegrinischen Städtchen Kolasin ist die Bevölkerung in der Frage der Unabhängigkeit zutiefst zerstritten. Die Mehrheit der Projugoslawen wackelt
Der Kommissionsbericht zum Unglück im holländischen Enschede bescheinigt Behörden, Firmenbetreibern und Feuerwehr eine Vielzahl von Fehlern, die zum Großbrand führten
Verteidigungsminister Scharping will die Wehrpflicht retten. Doch trotz seiner Machtworte: Ihre Abschaffung wird weiter diskutiert. Leider mit verqueren Argumenten
Die zwei abgetauchten Betreiber der explodierten Firma S. E. Fireworks stellen sich der Polizei.Erneut werden Vorwürfe gegen den Bürgermeister und den Chef der Feuerwehr der Stadt erhoben
Das Erdbeben in der Türkei verursacht unabsehbare Umweltschäden. Die Folgen zu beseitigen, wird wahrscheinlich 40 Milliarden US-Dollar kosten. Für das wirtschaftlich schwache Land ist das nicht zu bezahlen ■ Von Hannes Koch
■ Auf den indonesischen Molukken-Inseln gibt es jeden Tag Tote bei christlich-muslimischen Auseinandersetzungen. Oppositionelle sehen dahinter den langen Arm der Regierung
■ 50 Sekunden lang bebte die Erde mit Stärke sechs auf der Richterskala. Retter befürchten, daß noch mehrere tausend Tote unter den Trümmern ihrer Häuser verschüttet sind. Städte sind zerstört, Regionen von de
Nigerias Militärregierung bleibt dabei: Die Brandkatastrophe von Jesse, bei der am Wochenende über 500 Menschen starben, wurde durch „Sabotage“ herbeigeführt. Das Feuer ist immer noch nicht völlig gelöscht ■ Von Dominic Johnson