US-Starautor Teju Cole ist der beste WM-Twitterer. Seine Tweets gleichen seinen Romanen. Er verbindet Fußball mit Kunstgeschichte, Literatur und Politik.
ARCHITEKTUR-BIENNALE Multimedial, flüssig, offen für gesellschaftliche Diskussionen: „Fundamentals“ in Venedig ist eine lebendige Auseinandersetzung mit der Moderne
Historiker streiten in Belgrad über die Ursachen des „großen Krieges“. Dabei ist Christopher Clark. Seine Thesen zur serbischen Mitschuld sind umstritten.
Der Goldene Bär geht an den chinesischen Film „Bai Ri Yan Huo“, für „Boyhood“ bleibt ein Silberner Bär. Trotz mancher Ausnahme enttäuschte die Berlinale.
SCHAUSPIEL FRANKFURT Wie erzählt man vom Nationalsozialistischen Untergrund? Der Autor Lothar Kittstein versucht es mit Fiktionalisierung in seinem Drama „Der weiße Wolf“