BIBLIOPHIL Drei junge Syrer wollen mit „Fehras Publishing Practices“ in Berlin ein ambitioniertes Publikations-Projekt umsetzen. Auftakt ist eine Veröffentlichung über im syrischen Bürgerkrieg angeblich geraubte Bücher
SYRIEN USA bombardieren Raffinerien, mit deren Ölprodukten die Terrormiliz ihren Kampf finanziert. Die Niederlande, Belgien und Großbritannien wollen sich an den Einsätzen gegen den IS beteiligen
Mitglied der EU wird die Ukraine in absehbarer Zeit nicht werden, sagt Grünen-Politikerin Rebecca Harms. Wie die Gemeinschaft dem Land trotzdem helfen kann.
Ungarns Rechte schürt die Pogromstimmung gegen die rund eine Million Roma im Land. Gábor Vona von der rechten Partei „Jobbik“ will die Todesstrafe wieder einführen.
URTEIL Im spektakulären Prozess in Kalifornien um Hightech-Patente für Smartphones und Tablet-Computer erleidet der südkoreanische Konzern eine krachende Niederlage. Der Streit dürfte noch Jahre weitergehen
Marvin Wilson, der in Texas hingerichtet wurde, hatte die geistigen Fähigkeiten eines Sechsklässlers, wie sein Anwalt betonte. Dem obersten Gerichtshof von Texas war das egal.