Aktivist:innen treffen sich in Bad Cannstatt zu einer Konferenz, um Ideen für eine klimaschonende Mobilität der Zukunft zu entwerfen. Währenddessen kämpft im Stuttgarter Gemeinderat ein bürgerlich-rechter Block weiter für das Auto.
Wer gestaltet die Zukunft? „Die Zivilgesellschaft ist uns sehr wichtig“, betonen die Macher:innen der Urban-Future-Konferenz, bei der es in Stuttgartdrei Tage lang um Stadtentwicklung ging. Die Einladung an die Bürger:innender Stadt: „Mitreden, Mitmachen, Mitentscheiden!“ Kostenpunkt: 499 Euro.
Warum brechen Radler Verkehrsregeln? Der Psychologe Peter Kiegeland über Emanzipation im Straßenverkehr und warum Critical Mass für den Alltag nicht geeignet ist.