taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 321
„Ich fick Dich bis Du tod bist“: Es ist anstrengend, die Demokratie vom Schreibtisch aus zu verteidigen. Zumal mit Elbblick.
4.11.2015
„Das Interesse am Leben der anderen ist ungebremst“, sagt „Bunte“-Chefin Patricia Riekel. Gilt dann wohl auch für ihr eigenes, ne.
28.10.2015
Beine, die ohne Leute dran auftreten. Rezensionen, deren Buch es nicht gibt. Was kommt als Nächstes – eine Koch-Show mit Carlo von Tiedemann?
21.10.2015
Der Wirtschaftsminister hält Frauen für dumm. Die Kanzlerin hält Afghanistan für sicher. Und Brigitte sollte für „ficken statt stricken“ werben.
14.10.2015
Das „Literarische Quartett“ ist schon so gut wie tot. Gysi will noch mehr labern. Friedrichsen vergreift sich im Vokabular. Und es hitlert weiter.
7.10.2015
Die ARD will die Frauenquote der „Tatort“-Regisseure auf 20 Prozent erhöhen? Silke Burmester zahlt ab sofort nur noch 20 Prozent Rundfunkbeitrag.
30.9.2015
„Deutschlands gefährlichste Straßen“ in der „Hörzu“, „Beef“ hilft dem ausgebluteten Spanien und Diekmann ist Diekmann.
22.9.2015
Stefan Austs „I‘m back“ war ähnlich erschreckend wie ein wirres Monster im Horrorfilm. Und Kai Diekmanns Programm ist „Dicki the Pricky“.
16.9.2015
Die „Brigitte“ baut ihre Marke bis zum Gehtnichtmehr aus, „Spiegel Online“ vermischt Journalismus und PR und Fußballübertragungen sind schwul.
9.9.2015
Leider kein „Wallraffplatz“ mehr im WDR, Kreuzfahrtenjournalismus ahoi und das große Sommer-Flüchtlings-Special der BILD.
2.9.2015
„Hart aber fair“ will fairer werden, die „Landlust“ ist bockig und die „DB-Mobil“ macht Abenteuerferien. Darauf ein Glas saure Gurken!
26.8.2015
„Bild.de“ sucht die „Millennials“, Der „Spiegel“ wird aktiv bei der Frauenförderung. Und „Focus.de“ minimiert die Buchtsabendreher.
19.8.2015
Die Chefredakteurin des „Guardian“ verdient ein Drittel weniger als ihr männlicher Vorgänger und der „Stern“ macht den Magazinjournalismus kaputt.
12.8.2015
Twitter macht einen ganz lull und lall: Man schreibt schneller, als man denkt, und dann ist man als Journalistin ganz schnell am Arsch.
4.8.2015
Wer darf bei Varoufakis übernachten? Wer stürzt Merkel? Und auf welchem Loch pustet Franz Josef Wagner? Es ist viel los in den Medien.
29.7.2015
Alle Zeitungen verlieren an Auflage. Die Mittel, mit denen sich Verleger und Chefredakteure an ihre Leser ranwanzen, sind peinlich.
22.7.2015
Ein Jungspund mit Millionen Folgern wird völlig überschätzt, der „Spiegel“ muss sich selbst erklären und Tote lesen keine Zeitung.
14.7.2015
Ihre Berichterstattung zum WM-Finale der Frauen haben wichtige Online-Publikationen so gut versteckt, dass die Autorin sie zunächst übersah.
8.7.2015
Um die Jodelfraktion gehört eine Mauer, die Lügenpresse tagt am Wochenende bei Affenhitze, und die „Zeit“ gibt den Zweifelnden Nahrung.
1.7.2015
Was hat ein Kochportal auf einem Medien-“Innovation Day“ zu suchen? Und was der „Spiegel“ mit griechischem Essen zu tun hat.
24.6.2015