Die Auszeichnung erhielt Natascha Wodin für ihr Werk „Sie kam aus Mariupol“. Mit dem Buch beschreibt sie das Leben ihrer Mutter, die im NS in Leipzig stationiert war.
In Deutschland fragt man sich mal wieder, wer man ist. Kann es eine Antwort jenseits von Richard Wagner, FC Schalke und Tante Emma geben?Außerdem: Neue Bücher über den Orient in Europa, Lust im Rotlicht, Freiheit in der Türkei, Schwulsein in Arabien und einen Mann im Zookäfig
Hamburg will zugewanderte Kinder in internationalen Vorbereitungsklassen für die Schule fit machen. Doch besonders für ältere Kinder wird Integration wird so eher verhindert. Wie es anders geht, macht Bremen vor.