Der Psychologe Stefan Rücker von der Universität Bremen untersucht im Auftrag des Bundesfamilienministeriums, wie sich die verschiedenen Betreuungsmodelle nach der elterlichen Trennung auf Kinder auswirken. Eltern sollten klar stellen, dass sie sich weiter kümmern werden
Die Anforderungen an die Arbeit von Tagesmüttern und -vätern steigen – die Bezahlung aber nicht. Eine neue Qualifizierungsmaßnahme soll nun mehr Kompetenz in die Kindertagespflege bringen. Kurse gibt es in Bremen, Hamburg, Hannover, Wolfsburg, Salzgitter, Osnabrück und Lübeck
Erzieherische Ambition wie im „Struwwelpeter“, das war gestern. Heutige Bilderbücher sollen Welten öffnen und Mut machen, stärken und unterhalten – nicht nur Kinder. Ein Bremer Institut widmet sich der Erforschung des Genres
Manche Menschen reden lieber nicht über Sex, schon gar nicht mit ihren Kindern oder Jugendlichen. Gut, dass es Profis gibt wie die Sexualpädagogin Frauke Schussmann. Ein Gespräch über Schweiß, Scham und die richtigen Worte
Auch in Brexit-Zeiten werben englische Hochschulen um Studienanfänger. Bewerber müssen Englischkenntnisse nachweisen.Wer 2019 oder 2020 beginnt, könne unter gleichen Bedingungen wie Einheimische studieren, sagen Studienberater
Kann es etwas Inhumaneres als eine Kastrationspflicht geben? Trotzdem erweist sich der Zwang, der seit 2011 in Norddeutschland erprobt wird, als effizient angewandter Tierschutz: Paradox, das dies grundsätzliche Fragen zum Umgang mit dem Anderen aufwirft, das wir Tiere nennen
Ab Januar wird die Grundausbildung von Krankenpflege und Altenpflege zusammengelegt. Das gilt als Reaktion auf den Pflegenotstand und soll beide Berufe attraktiver machen. Die Gewerkschaft Ver.di und eine Studie aus Bremen bezweifeln das
Kinder haben eine klarere Vorstellung, wie Musik zu sein hat, als viele Eltern denken. Selbst Free Jazz können manche Kinder etwas abgewinnen. Um besonders viele CDs und Konzertkarten zu verkaufen, spielen Musiker*innen so, dass auch Erwachsene etwas damit anfangen können
Die Anforderungen an Restauratoren sind hoch – immer weniger Interessenten bewerben sich um einen Studienplatz. Am besten ist die Stimmung in Schleswig-Holstein. Besonders in den Kirchen gibt es viel zu tun, doch wer auch konzeptionell tätig sein will, benötigt einen Master-Abschluss
50.000 Männer wurden bis 1969 in der Bundesrepublik verurteilt – wegen homosexueller Handlungen. Eine Studie erinnert an 20 Betroffene aus dem Gefängnis in Wolfenbüttel. Die dortige Gedenkstätte ist ab November leichter zu besuchen
Mit dem „Stiftungsdorf Ellener Hof“ entsteht ein innovatives Bauprojekt im Bremer Stadtteil Osterholz. Diversität und Gemeinschaft stehen hier ebenso im Mittelpunkt wie bezahlbare Wohnungen, CO2-neutrale Bauten, begrünte Dächer und ein ökologisches Verkehrskonzept