Der Kontext-Verein übernimmt mittels einer GmbH die Stadtteilzeitungen „Blättle Stuttgart-West“ und „Blättle Stuttgart-Süd“ – als Antwort auf die Lücken in der Stuttgarter Presse. Und als Signal, dass der Lokaljournalismus leben muss, wenn man ihn als eine Säule der Demokratie betrachtet.
Das neue Deutschland-Tempo – Stichwort LNG-Terminals – gilt nicht überall. Zwar will auch die baden-württembergische Regierung schneller entscheiden. Aber bei der lange geplanten Kooperation der Unikliniken Mannheim und Heidelberg herrscht das alte Deutschland-Tempo.
Leere Apothekenregale? Was wie ein deutsches Problem wirkt, hat eine tiefer liegende Ursache: ein globales Gesundheitssystem mit wenigen mächtigen Herstellern.
Corona kann auch ein Geldquell sein. Nicht nur für Pharmakonzerne, Apotheken, Unionsabgeordnete, sondern auch für Ärztinnen und Ärzte. Zum Beispiel für jene, die im Impfzentrum ein Mehrfaches dessen verdienen, was eine Krankenschwester erhält. Darüber wundern sich sogar Begünstigte.
Die Türkei erhebt massive Steuern auf Alkohol. Der Preis für Rakı hat sich vervierfacht. Systemkritische Alkoholfans machen ihren Schnaps einfach selbst
Die Hinterbliebenen der Opfer und die Überlebenden der Fabrikeinstürze in Bangladesch kriegen viel zu wenig Geld. Und die Regierung deckt die Verantwortlichen.
GENERALSTREIK Hunderttausende protestieren gegen die EU-Sparauflagen. Die Regierung beeindrucken sie nicht: Sie beschließt, 12 Milliarden Euro zusätzlich zu kürzen