Auch Berlin erlaubt Impfungen mit dem Impfstoff für alle Altersgruppen – unabhängig von der Priorisierung der Impfverordnung. Die Bundesnotbremse ist beschlossen.
Bundeskabinett beschließt bundesweite Coronaregeln. US-Behörden warnen vor dem Vakzin von Johnson & Johnson. Dessen Auslieferung an Europa verzögert sich.
Die Deutsche Bahn verhängt erste Beförderungsverbote. CDU-Chef Laschet rechnet mit baldiger Aufhebung der Impfreihenfolge. Indien meldet neuen Höchstwert.
Den Koalitionsfraktionen liegt nun der Entwurf für ein verschärftes Gesetz vor. Er enthält auch eine bundesweit einheitliche Regelung für nächtliche Ausgangssperren.
Zwischen drei und acht der Impf-Fläschchen werden am Dienstag in den Hausarztpraxen ankommen. Risikopatient:innen können so besser berücksichtigt werden.
Testen statt schließen: So sollen nach Ostern Kitas und Schulen möglichst offen bleiben – und die Bundesländer hoffen auch auf weitere Öffnungen. Doch können wir Schnell- und Selbsttests trauen? Ein Überblick