Eberswalde ist die Stadt, in der Amadeu Antonio starb. Die AfD ist hier inzwischen stärkste Kraft und das Klima für Geflüchtete wenig einladend. Menschen wie der Bäcker Björn Wiese wollen sich damit nicht abfinden
Immerhin: Das Förderprogramm „Demokratie leben“ bleibt. Doch es gibt auch Leerstellen im Koalitionsvertrag, vor allem beim Kampf gegen Rechtsextremismus.
Wir bleiben dran: Nach Erfurt, Chemnitz und Cottbus in 2024 zieht der taz Panter Preis dieses Jahr weiter nach Halle und Bochum. Insgesamt werden acht Initiativen nominiert und zwei Preise vergeben. Blick zurück: 2024 war Palanca e. V. für den taz Panter Preis in Brandenburg nominiert. Wie es dem afrikanischen Kulturverein aus Eberswalde ein Jahr später geht, erfahren wir hier
Die Union verschärft ihre Drohungen gegen Initiativen gegen rechts: In einer Anfrage stellt sie 551 Fragen zu deren staatlicher Förderung. Die reagieren empört.