Integrierte Jugendliche sollen nicht mehr mit ihren Eltern weggeschickt werden müssen, findet Niedersachsens CDU-Innenminister. Flüchtlingsorganisationen sehen darin eine „blasphemische Verhöhnung christlicher Werte“
Der Landkreis Peine schiebt ab, ungeachtet der Lebensumstände der Menschen. Dieses Mal hilft es einem Familienvater aus dem Kosovo wenig, dass er Arbeit hat und seine Kinder integriert sind
Freitag vor zwei Wochen wurde die vierköpfige Familie Memić aus Belzig abgeschoben. In der kleinen Stadt hatte es eine Welle der Solidarität mit den Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina gegeben. Nun bleibt nur noch das Verschicken von Kisten nach Sarajevo und tröstende Worte in der Predigt
„So ein Fall sollte sich nicht wiederholen“: Ralf Stegner, SPD-Innenminister in Schleswig-Hostein, übt Kritik an der Abschiebung des Kurden Murat Savas. Die Kreisbehörden sollen zurückgepfiffen werden
Im Kreis Segeberg wurde der Kurde Murat Savas nachts aus seinem Bett in einer psychiatrischen Klinik geholt und in die Türkei abgeschoben. Es ist der zweite Fall dieser Art innerhalb kurzer Zeit
Ab nach Afghanistan: Innenminister beraten heute über Abschiebungen ins Krisenland. Nach Hamburg will auch Niedersachsen kommende Woche beginnen, Flüchtlinge nach Kabul auszufliegen
Die Saat von CDU-Obmann Eckart von Klaeden geht auf: Die Visa-Debatte schlägt sich schon jetzt direkt im Verwaltungshandeln nieder. Deutlich spürbar war das bei einem internationalen Studentenfestival in Greifswald
Erneut Polizeieinsätze in Göttingen gegen Flüchtlingsfamilie Saado: Sechs Brüder wurden verhaftet. Rechtsanwälte wollen die Abschiebung von Ahmed Saado nun per Petition und Eilantrag stoppen
Schleswig-Holsteins Flüchtlingsrat befürchtet, dass die neue Landesregierung dem Hamburger Vorbild folgte: Nicht nur das Vorgehen gegen eine traumatisierte Kurdin in Norderstedt deutet auf eine verschärfte Abschiebe-Praxis hin
Niedersachsens Innenminister freut sich über immer mehr Asylbewerber, die „freiwillig“ das Land verlassen. Flüchtlingshelfer dagegen berichten von „Zwangsrückkehr aufgrund von Repression“