Nach einem Gespräch mit Innensenator Ehrhart Körting (SPD) beenden die rund 30 Roma zwar ihre Besetzung der PDS-Parteizentrale, geben aber noch lange nicht auf. Weitere Aktionen sind geplant
Innensenator Ehrhart Körting (SPD) lehnt Zugeständnisse an die Roma ab. Entweder ihre Situation wird bundesweit einheitlich geregelt – oder auch Berlin schiebt weiter ab. Ein Stopp auf Landesebene verschiebe das Problem nur
Fachtagung der Diakonie Schleswig-Holstein zum behördlichen Umgang mit ärztlichen Attesten von Flüchtlingen. Fachleute: Rückführung darf nicht zum Trauma werden
Geht es nach Innenminister Schily, sollen serbische Roma bald abgeschoben werden. Eine Delegation besucht heute das Abgeordnetenhaus. Sie hofft, dass sich Berlin für ein Bleiberecht einsetzt
Flüchtlinge, die wie der Togolese Kofi der Isolation in den Heimen auf dem Land entgehen wollen, können dort nur illegal wegziehen. In der Stadt leben sie mit der steten Angst, der Polizei aufzufallen
Mit einer Karawane durch die Republik demonstrieren Flüchtlinge und Migranten gegen Diskriminierung und das neue Zuwanderungsgesetz. Ab heute Veranstaltungen in Berlin
Neues Behördenpapier: Nicht mehr die Sozialbehörde, sondern das Amt von Ronald Schill soll ab nächstem Jahr für die Unterbringung von Flüchtlingen zuständig sein