Russlands Armee will ihre Lücken an der Front schließen. Mit einem neuen Gesetz können Kriminelle jederzeit Vertragssoldaten werden. Texte aus dem Exil.
Seit einem Jahr eskaliert der Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah. Biden will mit Netanjahu telefonieren. Inzwischen über 2.000 Tote im Libanon.
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl rechter Angriffe stark angestiegen. In Wismar konnte der Christopher Street Day nur mit Polizeischutz stattfinden.
Die taz feiert zehnjähriges Bestehen mit einem Fest im Berliner Tempodrom. Sie fälscht das ND, begrüßt den Dalai Lama, zementiert ihre Zukunft und wird Hausbesitzerin.
Wie lassen sich Opferkultur, Hass und Destruktion bei Teilen der Ostdeutschen erklären? Im Interview mit Ines Geipel suchen Harald Welzer und Peter Unfried nach Antworten – und nach Lösungen für eine bessere Zukunft.
Die Sekretärin des KZ Stutthof darf jetzt laut BGH verurteilt werden. Für den KZ-Kommandanten fanden Richter 1955 vor allem eins: strafmildernde Gründe.