Der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont interessiert sich für die Berliner Zeitung. Für die heuschreckengeplagte Redaktion wäre der rheinische Kapitalist nicht die schlechteste Option.
Mindestens 280 Palästinenser sind tot. Zur Vorbereitung eines möglichen israelischen Bodeneinsatzes rollten am Sonntag gepanzerte Fahrzeuge in Richtung Gazastreifen. Raketenangriffe auf Israel halten an.
Nachdem ein Polizist einen 15-Jährigen in Athen erschossen hat, liefern sich am Wochenende tausende Demonstranten in mehreren Städten heftige Straßenschlachten mit der Polizei.
Ein Statusbericht bestätigt, dass das frühere Bergwerk undicht ist. Umweltminister Gabriel sieht Sicherheit des gelagerten Atommülls als "nicht nachgewiesen".
Der neue Statusbericht sieht unverantwortlichen Umgang bei dem Betreiber. Die niedersächischen Bergbehörden wussten von den Lecks. Sie schauten tatenlos zu.
SPD-Lokalroutinier Jürgen Roters kandidiert für das Amt des Kölner Oberbürgermeisters. Die Grünen unterstützen ihn - um gemeinsam die Wiederwahl von CDU-Mann Schramma zu verhindern.
Norbert Hansen ist Vorsitzender der Bahngewerkschaft Transnet. Die kleine, bissige Konkurrenz von der Lokführergewerkschaft will er nun mit neuen Verhandlungen mit der Bahn ausstechen.
Er gilt als penibel und neutral, bleibt selbst in Talkrunden kontrolliert. So jemanden gefällt es nicht, wenn Geheimnisse nach außen dringen. Um die Lecks zu finden, nimmt er Schäden in Kauf.