Lette Valeska musste aus Braunschweig fliehen. In Hollywood hat sie als Fotografin Karriere gemacht. Erstmals würdigt eine Ausstellung in der Heimat ihr Werk
Der 98-jährige Berliner Karl Richter war schon bei der Zerschlagung der Gewerkschaften vor 70 Jahren Funktionär des Buchdruckerverbandes. Doch noch heute ist er sich nicht sicher, ob die Gewerkschaften nicht vor den Nazis versagten
■ Eine Ausstellung des Kreuzberg-Museums beschäftigt sich mit der Zerstörung des "Exportviertels" rund um die Ritterstraße im Februar 1945 durch die Alliierten
Am 8. Mai 1945 unterzeichnete die Wehrmacht die Kapitulation / Gedenkstätte soll 1995 ein Museum der deutsch-russischen Beziehungen werden ■ Von Anita Kugler
■ Zufall, Legende und Ironie des Schicksals: Heinz Knoblochs neuestes Buch "Der arme Epstein" ist nicht nur die Geschichte eines von den Nazis hingeichteten jüdischen Kommunisten / Aufbau eines Märtyrers
Raub, Fackelzug und Schlußverkauf: Das Gesicht des 30. Januar 1933/ Alltagssorgen bewegten vor 60 Jahren viele Menschen mehr als der Regierungswechsel ■ Von Anita Kugler