■ taz-hamburg-Serie, Teil 1: Im April '45 entdecken die Verantwortlichen der Stadt den zivilen Ungehorsam. Die Bevölkerung bereitet sich auf die führerlose Zeit vor Von Heinz-Günter Hollein
Fünf Jahre nach Einführung des Zivildienstes in Berlin gibt es für die 3.000 angehenden Zivildienstleistenden viel zuwenig Stellen / Arbeitgeber beantragen kaum Stellen ■ Von Christoph Dowe
Gertrud Arndt wollte Architektin werden, ging ans Bauhaus und landete in der Klasse für Weberei. Da widmete sie sich lieber einer autodidaktisch erlernten Kunst: der Fotografie. Eine Ausstellung im Verborgenen Museum ■ Von Claudia Wahjudi