Die Jugend in Nordfriesland hat das traditionelle Ringreiten zu einem ohrenbetäubenden Spektakel umgekrempelt. Das Chaos ist vorprogrammiert - und gewollt.
Sollte das Atomkraftwerk bei Hamburg wieder ans Netz gehen, würde sich das Risiko einer Verstrahlung verlängern. Bei einem Störfall wären die Katastrophenschützer fast so hilflos wie ihre japanischen Kollegen.
Seit 53 Jahren steht am Rande Berlins ein Forschungsreaktor. Proteste dagegen gab es lange nicht mehr. Erst mit der Diskussion über die Flugrouten ist der Reaktor wieder ins Bewusstsein gerückt.
Das neue Clubschiff der Aida Cruises hat seine Erstfahrt hinter sich. Mit an Bord der "Aida Sol": 200 Probepassagiere, sechs Models, reichlich Technik, die für Nachhaltigkeit sorgen soll, und noch mehr Ferienclub-Infrastruktur in knalligen Farben.
Der Botanische Garten wusste nicht, wohin mit seinen Abfällen. Gleichzeitig musste immer wieder Komposterde gekauft werden. Beide Probleme zusammengedacht ergaben eine nachhaltige und kostengünstige Lösung.
HAUSPROJEKT Die Räumung der einst besetzten Liebig 14 hat zahlreiche Reaktionen aus- gelöst, auch auf taz.de. Leser debattierten über die Kosten, die Gewaltfrage und darüber, ob Haus- besetzung noch zeitgemäß ist. Eine Auswahl