Bereits 1988 entstand am Berliner Spreeufer das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz – also lange Zeit bevor es Google, Amazon und Meta gab. Warum nur wurde das einflussreiche KI-Programm ChatGPT dennoch in den USA entwickelt?
Angezüchtete Brustwarzen für Säue, plattgefahrene Füchse und religiöse Riten: In der umfassenden Schau „Why Look at Animals“ nimmt das Athener Museum für Gegenwartskunst die Qualen entrechteter Tiere in den Blick
Landwirtschaft ist sowieso ein Glücksspiel: Nie weiß man, wie die Ernte ausfällt. Seit US-Präsident Trump einen Handelskrieg angezettelt hat, steigen die Preise für Düngemittel und Saatgut aus China – was das Überleben der Farmer noch schwieriger macht
Die Landesjägerschaft Schleswig-Holstein schlägt Alarm, weil die genetische Vielfalt bei den Rothirschen geringer wird. Abhilfe schaffen soll die Vernetzung ihrer Lebensräume
In der Warschauer Straße verfällt ein Haus, viele Wohnungen stehen leer. Der Bezirk will das Vorkaufsrecht ziehen. Der Senat sagt erst mal nicht nein.
Cannes Cannes 9: Der iranische Regisseur Jafar Panahi zeigt seinen ersten Film seit seiner Freilassung. Mario Martone porträtiert eine schreibende Diebin.