Für die Zeitung „Dagens ETC“ flog Medin in die Türkei und wurde am Flughafen festgenommen. Seitdem hat die Redaktion in Stockholm nichts mehr von ihm gehört.
Erst probiert sie es mit Jura, dann mit Philosophie. Nach dem Abschluss landet sie als Personalerin in einer Agentur und hasst den Job. Doch Laura Skandy hat einen Ausweg
Markus Nierth trat im März 2015 als Bürgermeister zurück, weil die NPD vor seinem Haus aufmarschieren wollte. Nun wird er sein Dorf in Sachsen-Anhalt verlassen
Den Wilden Westen findet man auch in Kanada. Und einen wunderbar aus der Zeit gefallenen Saloon zum Einkehren gleich noch dazu. Zu Besuch im „Packing House“ in British Columbia
Seit 2015 ist Alessandra Cercola Salatino Krisenpflegemutter. 15 Babys und Kleinkindern in Not haben sie und ihr Mann in dieser Zeit ein vorläufiges Zuhause gegeben. Der Abschied tut jedes Mal weh, aber die 67-Jährige, die ihr Engagement politisch versteht, denkt nicht ans Aufhören
Arnis an der Schlei ist was Besonderes: Der kleine Ort in Schleswig-Holstein ist die kleinste Stadt Deutschlands. Und bei der Bundestagswahl gab es hier nur eine Stimme für die AfD. Hat Arnis einen Zaubertrank gegen rechts?
In Baruth haben Red Bull und ein Partnerunternehmen die Brandenburger Urstromquelle gekauft. Der Konzern produziert dort Energydrinks, will eine Dosenfabrik bauen. Anwohner*innen fragen sich, ob das Wasser dafür reicht – und fordern Transparenz von der Kommune
Der Aktienmarkt rüstet sich für Gewinne aus der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie. Polen rechnet im Notfall nicht mit US-amerikanischer Hilfe gegen Präsident Putin
Eigene Waffensysteme, ein zentrales Oberkommando und Atomwaffen braucht Europa, um sich von Trump und der Nato abzunabeln. Die nukleare Abschreckung ist die wirksamste
Saskia Esken gehört zu den wenigen Frauen im Zentrum der politischen Macht. Doch die Kritik an ihr ist groß, auch in den eigenen Reihen. Zu Recht? Über eine, die versprochen hat zu nerven
Nach der Inhaftierung von İmamoğlu und heftigen Protesten hoffen viele auf die Oppositionspartei CHP. Bei aller Solidarität lohnt ein kritischer Blick.