Vergangenes Jahr starb Am Brill eine Radfahrerin: Ein Lasterfahrer hatte sie übersehen. Jetzt rüsten Stadt und Privatunternehmen ihre Transporter mit Abbiegeassistenten auf
Bremer*innen arbeiten immer häufiger befristet und ihre Löhne steigen weniger schnell als im Bundesdurchschnitt. Der Grund: Immer weniger Arbeitsverhältnisse sind tarifgebunden
Von „The Deer Hunter“ bis „Saving Private Ryan“: Die Reihe „Mars. The Bringer of War“ präsentiert Filme zum Thema Krieg im Freiluftkino Pompeji am Ostkreuz
Die Zuschüsse für die Fraktionen in der Bürgerschaft sollen der Inflation entsprechend steigen. Die Freie Wohlfahrtspflege fordert nun eine solche Erhöhung auch für sich ein
Die taz stellt in der neuen Serie „Limited Edition“ Bremens Zine-Szene vor. In Teil 1 hat das Künstlerinnenduo „Von weit her(geholt)“ nicht nur Tiefschürfendes über bedrucktes Papier zu sagen, sondern ist dabei auch noch ausgesprochen witzig
Warum Fußballerinnen wie Steuerflüchtlinge spielen, Stadien in Schnappatmung geraten, Bernd Schmelzer einmal danebenlangt und nur Männer in der Kneipe Frauenfußball gucken – die Fußball-WM in Schlagworten