Was bleibt von dieser WM, wenn sie am Sonntag zu Ende geht? Wir haben neue Stars und anspruchsvollen Defensivfußball gesehen, entspannte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige Fans. Ein Rückblick mit zehn Bildern, die in Erinnerung bleiben werden
Mit fast nur russischstämmigen Spielern hat sich die Sbornaja in die nächste Runde gespielt. Schon bei der WM 1966 hatte die sowjetische Auswahl so das Halbfinale erreicht
Um den Personalmangel zu dämpfen, rekrutiert Bremens Landeskriminalamt nach amerikanischem Vorbild erstmals Quereinsteiger*innen als neue Kommissar*innen. Sie sollen berufsbegleitend ausgebildet werden
Weil viele olle Karren die Stadt zumüllen, will Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) nicht zugelassene Fahrzeuge schneller abschleppen. Mehr Parkraum in der Innenstadt gibt es dadurch allerdings nicht
Der Verein „Mehr Demokratie“ hat die nötigen 5.000 Unterschriften für ein Volksbegehren gegen die „Reform der Reform“ des Bremer Wahlgesetzes gesammelt.