taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 180
DIE DREI FRAGEZEICHEN
UKRAINE Beobachter verlangen die Einhaltung der Waffenruhe. OSZE benötigt dringend Personal und Ausstattung, um neue Aufgaben erfüllen zu können
LEKTIONEN
DIE TAIWANER MACHEN SICH GROSSE SORGEN WEGEN DER QUALITÄT IHRER PILOTEN. AUS GUTEM GRUND
Die UN-Staaten einigen sich auf die Verhandlungsgrundlage für ein neues Klimaprotokoll. Der Text ist ein wüster Wunschzettel geworden.
16.2.2015
ANKUNFT 173.072 Menschen sind 2014 nach Deutschland gekommen und haben einen Antrag auf Asyl gestellt. Sie stammen aus Syrien, Serbien, Kosovo, Eritrea oder Afghanistan. Hier erwartet sie die nächste Reise: durch die Welt der Bürokratie
2.000 MEHR ODER WENIGER PROMINENTE DEUTSCHE TAUCHEN IN DEN DATEN VON SWISS-LEAKS AUF. WIR ERFAHREN NICHT, WER
Die neue Regierung und die EU propagieren eine katastrophale Sparpolitik in der Ukraine
In „Necktie Youth“ porträtiert der südafrikanische Regisseur Sibs Shongwe-La Mer reiche Jugendliche auf Sinnsuche in der HipHop-Kultur.
14.2.2015
Auf den ersten Blick verbindet das Motiv des Autofahrens die Filme. Auf den Zweiten geht es um Alltag und Leben in der Islamischen Republik Iran.
15.2.2015
FICTION Regisseur Sabu imaginiert in „Ten no Chasuke“ ein Drehbuch für unser aller Leben
Liebe oder Sex? Abenteuer oder Sicherheit? Absurd und elegant erzählt Sibylle Berg von einem Paar: „Der Tag, als meine Frau einen Mann fand“.
Existenzielle Fragen und bürgerlicher Lebensstil: In seinem Roman „Kindeswohl“ stellt Ian McEwan eine Richterin vor eine schwierige Entscheidung.