Miese Umfragewerte für François Hollande: Nur magere 19 Prozent der Franzosen glauben an ihren Präsidenten. So schlechte Werte hatten nicht mal Chirac und Sarkozy.
Er hätte einfach nur den Gepflogenheiten entsprechend schöne Spiele wünschen können. Doch Ban Ki Moon nutzte die Gelegenheit in Sotschi klare Worte zu finden.
Außenminister Frank-Walter Steinmeier ist in einer Umfrage beliebter als Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nach zwei Jahren muss sie den Spitzenplatz räumen.
Eine friedliche Demonstration gegen die Erhöhung von Fahrpreisen in Rio de Janeiro ist eskaliert. Ein Kameramann wurde schwer verletzt und liegt im Krankenhaus.
Eine US-Diplomatin hat in einem vertraulichen Telefonat klar gesagt, was sie von der EU hält. Das Gespräch wurde mitgeschnitten. Washington beschuldigt Moskau.
OLYMPIA-START Goldfavorit in den Sportarten Slalom, Eishockey, Amphorentauchen, Nacktreiten, Hochseeangeln, Schwulenjagd und Leopardenstreicheln: Wladimir Wladimirowitsch Putin ➤ SEITE 2–13, 17-19 und sotschi.taz
ETHIK Die Sterbehilfedebatte ist neu entbrannt. Damit erhält ein alter Gesetzentwurf neue Brisanz, der restriktiver kaum sein könnte. Der will auch ärztliche Beihilfe unter Strafe stellen