Bevor Dietrich W. die taz mitbegründete, hat er in der Odenwaldschule über Jahre mit Kindern masturbiert. Pädosexuelle, die Missbrauch propagierten, verlachte er als "Irre".
ARBEITER-UND-BAUERN-STAAT „Traumschiffe des Sozialismus“ zeigt die DDR aus einem maritim-touristischen Blickwinkel. Es ist das erste Buch, das sich mit diesem Kapitel der DDR beschäftigt
ILLUMINATION Energiesparlampen kommen mir nicht in die Fassung, solange sie graue Räume machen. Wer will denn wirklich, dass sein Knäckebrot am Frühstückstisch aussieht wie Erbrochenes?
QUEREINSTEIGER „Flexibilität“ ist das Zauberwort der heutigen Berufswelt. Ohne breit gefächerte Erfahrungen aus Ausbildungen und Jobs geht da wenig. Ein Sprung in andere Branchen hingegen wird meist ungern gesehen. Doch gerade ein bunter Mix kann es bringen