Die dänische Polizei steht wegen abgehörter Telefongespräche zwischen Aktivisten und Journalisten in der Kritik. Das dürfte ein politisches wie rechtliches Nachspiel geben.
Erneute Kritik am Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Ministerpräsident Beck spricht in einem Zeitungsinterview vom schwarz-gelben Wählerbetrug und steigenden Kita-Gebühren.
In der monatlichen Radio-Sprechstunde des scheidenden Gouverneurs von Virginia, Tim Kaine, können Anrufer ihr Herz ausschütten, meckern oder loben. Dies nutzte auch Barack Obama.
Bei der Bruchlandung eines Flugzeuges von American Airlines auf Jamaika sind am Dienstagabend mehrere Menschen verletzt worden. Augenzeugen zufolge zerbrach die Maschine in zwei oder drei Teile.
HAUSHALTSPOLITIK Erste Pläne aus der Union zur Entlastung von Schuldenminister Schäuble: Bürger sollen mehr Geld für Arbeitslosenversicherung und Gesundheitsversorgung zahlen
Egal was die Union macht, sie selbst wird nicht an Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft gemessen. Es ist, als wollte die Union absichtlich ihre Wähler provozieren.
Zum Jahresende häufen sich die Prognosen: Die Wirtschaft erholt sich nur langsam, die Arbeitslosigkeit wird weiter ansteigen, und auch der private Konsum stagniert.
FINANZEN Bislang verteilte die schwarz-gelbe Regierung bloß Wahlgeschenke wie Rot-Grün nach dem Wahlsieg im Jahr 1998. Das wird sich nun vermutlich ändern
ASYL Die Familie Al-Rawi gehört zu den 2.500 irakischen Flüchtlingen, die Deutschland dauerhaft aufnehmen will. Im Juni sind sie angekommen, jetzt büffeln sie Deutsch. Die Al-Rawis werden es schaffen