Michael Rensing gilt beim FC Bayern als ein Synonym der Krise. Statt in die Ahnenreihe der Münchner Klassekeeper zu treten, ist er nun zu einer Karikatur seines Vorgängers geworden.
Entschlüpften dem Vegetarier Pythagoras andere Gedanken als dem Wurstfetischisten Sartre? Wirkt der Bauch auf den Kopf? Und wie dachten die Philosophen selbst darüber?
Andere fallen nach dem Olympiasieg in ein Motivationsloch, Mountainbikerin Sabine Spitz aber vermarktet sich unermüdlich, legt sich mit dem Verband an - und startet in die neue Weltcupsaison.
Unter Josep Guardiola hat sich der FC Barcelona in Windeseile vom Niedergang der letzten Jahre erholt. Der junge Trainer hat wiederbelebt, was Barças Identität ausmacht.
Trainerlegende Hans Zach könnte mit den Hannover Scorpions ins Finale der Eishockey-Liga einziehen. Er setzt auf Bewährtes: charakterfeste, loyale und kampfstarke Spieler.
Die italienische Meisterschaft ist acht Spieltage vor Saisonschluss entschieden - es sei denn, der Tabellenführer stellt die effektive Nutzung gegnerischer Eigentore ein.
Das College-Turnier der US-Basketballer ist ein Fixpunkt im amerikanischen Sportkalender. Mit Unterstützung durch Edelfan Magic Johnson zieht das von der Wirtschaftskrise stark mitgenommene Michigan ins Finale ein
Anstiftung zur Falschaussage, noch höhere Zahlungen an Schiedsrichter: Die Manipulationsvorwürfe gegen den Handball-Bundesligisten THW Kiel mehren sich. Doch das Team zeigt sich unbeeindruckt.