Nationalität ist nicht ausschlaggebend für die Verhaltensprobleme vieler Kinder, sagt Lehrerin Betül Durmaz. Das Geld von Hartz-IV-Empfängern sollte nicht in Nikotin fließen - sondern auf Schulkonten.
Am Dienstag beginnt die neue Staffel der Langzeitdoku "Berlin - Ecke Bundesplatz". Die erste Folge zeigt die triste Existenz einer alleinerziehenden Mutter (23.00 Uhr, 3sat).
In der Ferienzeit ist die ARD aber mal so richtig mutig - und zeigt am späten Abend junge deutsche Filme als "Debüt im Ersten". Eine Sommerfilmreihe ohne Quotendruck.
WAS DENKEN ÄRZTE ÜBEREINANDER? WIE GEHEN SIE MITEINANDER UM? DAS IDEAL IST: WIE IN EINER GROSSEN FAMILIE. ALS EINFACHER VERTRETER DES STANDES MÖCHTE MAN SICH ABER BISWEILEN PEINLICH BERÜHRT ABWENDEN
Mit Kaiserschnitt entbundene Kinder haben ein erhöhtes Risiko für Krebs oder Asthma. Forscher vermuten, dass eine veränderte Genregulation die Ursache ist.