Die beim Kopenhagener Klimagipfel festgenommenen Greenpeace-Aktivisten bleiben in Untersuchungshaft. Rache der Polizei, die sich bei der Aktion vorführen ließ?
Frankreichs Präsident wollte zum Jahreswechsel eine Ökosteuer in Kraft setzen. Wegen der vielen Ausnahmen in Industrie und beim Stromkunden vorbot das Vervassungsgericht diese.
Der Wolf ist zurück. Die Population des Tieres nimmt in Deutschland zu und statt Furcht kann der Wolf Nutzen nach Deutschland bringen: die Wildschweine eindämmen.
JÜDISCHER ALPINISMUS Die Ausstellung „Hast du meine Alpen gesehen?“, die jetzt von Hohenems nach Wien gewandert ist, handelt vom jüdischen Verlangen nach Heimat und der Arisierung der Alpen. Der Alpenverein stellt sich damit seiner ausgrenzenden Vergangenheit
Eine Polizistin gründete die "Erfurter Tiertafel". Sie ist Tierschützerin und hat mit Orang Utans gearbeitet. Jetzt gilt es, Hunde-Leckerlis und Katzenstreu gerecht zu verteilen.
Vor zehn Jahren verstarb Curtis Mayfield an den Spätfolgen eines Bühnenunfalls. Er verkörperte wie kein anderer das Projekt schwarzer Empanzipation, das heute in der Nische steckt.
Von Herodot bis Enzensberger: Mit "Nichts als die Welt. Reportagen und Augenzeugenberichten aus 2500 Jahren" startet der neu gegründete Galiani Verlag fulminant.
KRISENTHEATER „Berlin Alexanderplatz“ und „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ in der Schaubühne und dem Deutschen Theater in Berlin. Große Chöre füllen die Bühnen. Aber mit der Revolution, die so angerufen wird, haben die beiden Stücke dann doch nichts am Hut