Die seit Jahren überfällige Gesundheitsreform in den USA ist in greifbarer Nähe. Der Abtreibungskompromiss ist nur eine symbolische Niederlage, sie spielt ökonomisch keine Rolle.
Nicht Schnee und Minusgrade sind Schuld an dem neuen Bahn-Desaster. Die Ursachen sind vielmehr in dem kurzfristigen, börsenorientiertem Betriebskonzept zu suchen.
Lange Zeit war "Max Mustermann" fröhliches Mitglied der Facebook-Gemeinde. Bis sein Konto gesperrt wurde. Woher wissen die bloß, dass er in echt gar nicht so heißt?
Die Schild-Diebe von Auschwitz wurden gefasst, das Schild ist wieder da. Der Diebstahl wurde in Polen breit diskutiert – auf den Titelseiten der Zeitungen und am Küchentisch.
Wer nicht sagt, was er möchte, geht zwar nicht leer aus. Bekommt aber nur eine olle DVD. Wer aber sagt, was er will, kann sein Wunschobjekt - hier die Zahnbürste - unter dem Baum finden.
Til Schweiger macht nicht nur Frauenfilme, sondern er ist dabei auch noch erstaunlich unsouverän. Deshalb ist "Zweiohrküken" mehr eine Kriegsreportage als eine Kolumne wert.
Wird keine Alternative zur Weltbank geschaffen, dann werden sich die Armen weiter verschulden und die Weltbank sich am Klimageld dumm und dusselig verdienen.