Paradoxe Effekte des Finanzcrashs: Die FDP legt in der Krise zu, und die Linkspartei tut sich schwer damit, von der Krise zu profitieren. Warum eigentlich?
Der Promi-Grüne Daniel Cohn-Bendit tritt in Brüssel gegen den irischen Europakritiker und Libertas-Parteichef Declan Ganley an: Eine denkwürdige Begegnung.
Varun Gandhi, Urenkel von Indiens erstem Ministerpräsidenten Nehru, tut sich mit rassistischen Sprüchen gegen Muslime hervor. Deshalb sitzt er jetzt in Gewahrsam. Seine Familie hatte ihn verstoßen. Aufnahme fand er bei den Hindunationalisten
Raúl Alfonsín war Argentiniens erster Präsident nach dem Ende der Militärdiktatur. Bis heute steht der bürgerliche Politiker für die Rückkehr der Demokratie - aber auch für deren Schwächen.
Israels Regierung trotzt der Krise: Um die Koalition zusammenzuhalten, sitzen im neuem Kabinett 37 Minister. Die öffentliche Kritik an der inflationären Postenvergabe wächst.
Die Terrorgruppe Abu Sayyaf hatte mit der Enthauptung einer Geisel in Jolo gedroht, sollte sich das Militär nicht zurückziehen. Die Regierung lehnt den Abzug aber ab.