AFGHANISTAN Die Verharmlosung des Bundeswehreinsatzes am Hindukusch und der US-Strategiewechsel im Krieg gegen die Taliban. Reportage und Debatte ➤ Seite 3, 12
Die Oppositionsbewegung im Iran kämpft für Bürgerrechte und wehrt sich gegen Wahlfälschung. Die taz dokumentiert Namen und Biografien von politischen Gefangenen, die in den letzten zwei Wochen verhaftet wurden SEITE 3–5, 12
Die Nachgeborenen laufen der iranischen Revolution in Scharen davon. Die Reaktionen der angeschlagenen Machthaber lassen Schlimmstes für Verschwundete und Verhaftete befürchten.
AFGHANISTAN Tödlicher Unfall mit Panzer – laut Minister Jung während eines Gefechts, laut Isaf nach einem Gefecht. Damit erhöht sich die Zahl der in Afghanistan getöteten Bundeswehrsoldaten auf 35
Nichts braucht die Bildungsrepublik mehr als Noten - für die Lehrer. Kinder müssen früh darin zu geübt werden, Autoritäten einer kritischen und freundlichen Evaluierung zu unterziehen.
WAHLKAMPF Nach der SPD hat nun auch die CDU eine bisher unbekannte Liebe zu den erneuerbaren Energien entdeckt. In ihren Wahlprogrammen werben die Volksparteien um die Öko-Wählerschaft. Echter Wandel oder Mogelpackung? ➤ Seite 3, 12
Die Geschehnisse im Iran lassen sich nur so interpretieren, dass sich innerhalb des Wächterrats erste Risse auftun. Für die Protestierenden ist das ein erster Etappensieg.
UNRUHEN IM IRAN Das Regime versucht vergeblich, die Proteste mit Gewalt zu stoppen. Mindestens 10 Tote bei Straßenschlacht in Teheran. Obama ermahnt Iran. Merkel auch