Die SPD in Thüringen ist finster entschlossen, ihren Niedergang in großen Koalitionen weiter zu verwalten. Man muss an ihrem Weitblick gehörig zweifeln.
UN-Raketen gegen ruandische Hutu-Miliz FDLR verhindern deren Einnahme einer Armeebasis. EU startet Programm zur "biometrischen Identifizierung", um Armee und Milizen besser zu unterscheiden
Künftig schützen Nato und Isaf-Truppen einschließlich der Bundeswehr in Kabul eine illegitime Regierung. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit des internationalen Militäreinsatzes.
Als erste Maßnahme der neuen schwarz-gelben Regierung hat das Bundesamt für Zeit in Braunschweig verfügt, dass in diesem Jahr die Uhren zum Ende der Sommerzeit...
Die Führungskräfte verweigern die Aufklärung über das monatelange Chaos, meint die Deutsche Bahn. Jetzt soll eine externe Kanzlei den Fall aufrollen und dazu Mitarbeiter befragen. Entschädigungen für Kunden erhöht.
"Für Menschenrechte - gegen Unterdrückung" - das klingt harmlos, ist es aber nicht. Unter diesem Motto ruft die rechte Bürgerbewegung Pax Europa am Samstag zu einer Demonstration auf.
Schon 16-Jährige dürfen in Bremen künftig den Landtag wählen: Ein entsprechendes Gesetz hat jetzt die Bürgerschaft verabschiedet. Für den Innensenator ist das Land damit "Vorreiter"
Es hat allerdings etwas von einer eher symbolischen Kompensation dafür, dass der Landesgesetzgeber den entscheidenden Schritt nicht tun darf: ein Wahlrecht für Bürger mit ausländischem Pass einführen.
Garrelt Duin, Landesvorsitzender der SPD Niedersachsen, im taz-Interview über die neue Parteiführung der SPD und wie er Wähler anderer Parteien ansprechen will
Sie ist erfolgreich, ehrgeizig - und 19 Jahre jung: Bei der Europameisterschaft in Finnland war Kim Kulig vom HSV eine der Besten im deutschen Team. Nicht nur deswegen wird sie längst von anderen Vereinen umgarnt. Ob die gebürtige Schwäbin in Hamburg bleibt, wird daran liegen, wie heimisch sie sich im Norden fühlt.
Der SPD-Kreisvorstand greift Wahlverlierer Danial Ilkhanipour scharf an. Dessen erwartete Entschuldigung bleibt aus. Olaf Scholz wird Eimsbüttler Abgeordneter.