Reaktionen auf das neue Unterhaltsrecht sind zwiespältig. „Väteraufbruch“ lobt Verbesserung für Männer. Anwältin beklagt, dass „serielle Monogamie des Mannes begünstigt“ werde. Verband der Alleinerziehenden rügt: Mindestunterhalt sinkt
Baden-Württembergs FDP-Fraktionschef Noll sieht Ausnahmen bei Qualmverboten als Erfolg der Liberalen: Wo sie mitregieren, soll es weiter Raucherkneipen geben
45 neue Kohlekraftwerke sind für Deutschland in Planung. Linke und Grüne sehen Klimaschutz in Gefahr. Der Ausstoß von Kohlendioxid könne trotzdem reduziert werden, sagt SPD-Umweltminister Gabriel. Er hofft auf den Emissionshandel
Schwere Kämpfe in Kongos Hauptstadt zwischen der Armee und der Miliz des Oppositionsführers Jean-Pierre Bemba fordern zahlreiche Opfer. Bembas Kämpfer erobern sogar kurzzeitig das Stadtzentrum, er selbst flüchtet in Südafrikas Botschaft
Die britische Polizei nimmt im Zusammenhang mit den tödlichen Anschlägen in London vom Juli 2005 drei Männer fest. Sie sollen die Attentäter finanziell unterstützt haben