taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 54
Ernährungsminister Özdemir will nun Reklame für ungesundes Essen zu kürzeren Zeiten und an weniger Orten als geplant verbieten. Mediziner rügen das.
26.6.2023
Der russische Vernichtungskrieg trifft das Land hart. Viele Krankenhäuser sind zerstört, Medikamente werden knapp, Infektionskrankheiten nehmen zu.
10.6.2022
Wie kann man Ukrainer:innen aktuell unterstützen? Im Moment vor allem finanziell, sagt Mathilde Langendorf von der Caritas.
1.3.2022
Die Stiftung Mercator steckt ihr Geld nicht nur in die Agora-Denkfabriken. Woher ihr Kapital stammt, verschweigt die Dachorganisation Meridian.
7.6.2021
Die Petitions-Plattform Change.org wehrt sich gegen den Verlust ihres Status. Streitpunkt sind kostenfreie Petitionen gegen Unternehmen.
18.3.2021
Trotz Corona spenden die Deutschen viel. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie sich Spendende vor unseriösen Organisationen schützen können.
7.12.2020
Wer etwas weitergibt, tut nicht nur anderen etwas Gutes, sondern auch sich selbst. Dabei hilft, sich von den eigenen Ängsten zu lösen
Eine Stiftung in Polen rettet Pferde und andere Tiere. Weil in der Coronakrise weniger Menschen spenden steht Europas größtes Pferdeasyl vor dem Aus.
4.5.2020
Eine hohe Spendensumme aus den USA an Extinction Rebellion stößt in Deutschland auf Vorbehalte. Ein Kompromiss soll Frieden schaffen.
18.8.2019
Start-up sammelt für Flächen, die für das „neue Bio“ beackert werden sollen
Der Onlinehändler beendet die Kooperation mit Portalen, die über Einkäufe Spenden generieren. Die hoffen, dass Nutzer auf Alternativen ausweichen.
19.7.2016
Was tut man mit Bestechungsgeschenken zum Jahreswechsel, mit Keks- und Kalenderkorruption zum Christfest? Kreativ entsorgen!
10.1.2016
Die Firma Locomore möchte per Crowdfunding eine günstige und ökologische Alternative zur Bahn bieten – zunächst zwischen Berlin und Stuttgart.
27.12.2015
ARMUT Die UNO will mit der neuen Spenden-App ShareTheMeal den Hunger besiegen. Ein unabhängiges Spendensiegel wurde noch nicht beantragt
Ein Start-up verkauft ein zusammenfaltbares Bett aus Karton. Damit kann man besonders leicht umziehen – aber ist es umweltfreundlich?
7.7.2015
PARTEITAG Der Linke-Vorstand will in Zukunft auf Geld von Unternehmen verzichten. Aber sind Ausnahmen okay? Und was ist mit Würsten?
Statt auf Bankenkredite setzen immer mehr Firmen auf Crowdfunding. Der größte Teil des Umsatzes wird in Großbritannien gemacht.
24.2.2015
AGRAR Nun finanzieren auch Bauern, Winzer oder Braumeister ihre Projekte durch den Schwarm
SPONSORING Internetseiten sammeln Geld für Sozialprojekte, indem sie ihre Besucher auf die Homepage von Onlineshops leiten. Der Internetriese ist dabei besonders wichtig – doch senkt er jetzt die Margen
Die Banken UBS und Credit Suisse sammeln Spenden für den Republikaner. Sie erwarten, dass Mitt Romney Obamas moderate Bankenregulierung aufhebt.
5.8.2012