Generalbundesanwalt Nehm sieht nach Prüfung der Schweizer Akten keine Hinweise auf Schmiergeldzahlungen beim Verkauf der Leuna-Werke. Ausschussvorsitzender Neumann: Keine Überraschung. Weitere Ermittlungen bleiben abzuwarten
Am ersten Prozesstag gegen zwei Ex-Thyssen-Manager blockiert die Verteidigung das Verfahren. Waffenhändler Schreiber fehlt zwar, signalisiert aber Aussagebereitschaft
Alle Jahre wieder investieren Unternehmen viel Geld, um gute Freunde in Behörden und Verwaltungen mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überhäufen. Das geht vom Kugelschreiber bis zur Segeljacht. Beamte müssen jedes Präsent melden
Ein ehemaliger Elf-Manager packt aus: Die CDU erhielt tatsächlich im Zusammenhang mit der Leuna-Privatisierung 256 Millionen Franc. Afrikanische Ölherrscher bekamen insgesamt pro Jahr 60 Millionen Dollar „Abonnementsgebühr“
Die Unternehmen stecken pro Jahr insgesamt eine viertel Milliarde in das Fußballsponsoring. Ob diese Gelder gut investiert sind, ist jedoch zweifelhaft ■ Aus Hamburg Hermannus Pfeiffer