taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 450
Demeter-Waren könnte es künftig auch in konventionellen Läden geben. Alexander Gerber erklärt, warum er diesen Kurs für sinnvoll hält.
26.10.2016
„ProVieh“ tritt aus dem Branchenprojekt für artgerechtere Fleischerzeugung aus. Anlass waren Videos über üble Haltungsbedingungen.
23.10.2016
Die „Initiative Tierwohl“ setzt auch in Zukunft auf Quantität statt Qualität. Der Tierschutzbund kündigt nun die Zusammenarbeit auf.
18.9.2016
Der einst größte Biopartner der Drogeriekette dm verkauft seine Produkte nun an Rossmann und Müller. dm hält das nicht für rechtens.
11.9.2016
Handel Deutschlands größte Messe geht neue Wege, Fair Trade boomt
Vier Pakistaner verklagen den Textildiscounter – und bekommen Prozesskostenhilfe in Deutschland. Ein erster Sieg mit möglicherweise großen Folgen.
31.8.2016
Der Discounter muss auf eine geringere Milchproduktion drängen, sagt Bauernsprecher Ilchmann. Deshalb seien Blockaden von Aldi-Lagern okay.
25.8.2016
Eigentlich ist Elfenbeinhandel verboten, uneigentlich gibt es viele Ausnahmen. Brüssel will daran nichts ändern. Das düpiert viele Staaten in Afrika.
29.7.2016
Die Drogeriekette Rossmann will ihr Bio-Sortiment offenbar mit Produkten der Ökomarke ausbauen. Die stand einst exklusiv beim Konkurrenten dm.
18.7.2016
Handel Gabriel vor dem Scheitern: Das Oberlandesgericht Düsseldorf untersagt die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann durch die Supermarktkette Edeka. Jobs in Gefahr
Fairmondo gilt als Alternative zu Amazon, macht aber weniger Umsatz. Mit einer globalen Genossenschaft, etwa im Silicon Valley, soll sich das ändern.
24.5.2016
Handel Naturkostbranche weist das Argument zurück, es gebe eine Überproduktion
Ernährung Der Absatz veganer und vegetarischer Lebensmittel steigt in Deutschland weiter stark an
Die Nichtregierungsorganisation plant, künftig keine Produkte der Fairtrade-Pioniere mehr in ihren Secondhand-Läden zu verkaufen.
9.5.2016
Die Discounter senken erneut die Preise für Milchprodukte. Die Landwirte treiben sie damit in den Ruin, die Politik schaut zu.
3.5.2016
Eine Onlinepetition gegen Plastikbeutel in denn’s Biomärkten zeigt erste Ergebnisse. Die Handelskette will jetzt über Alternativen nachdenken.
25.4.2016
Handel Mineralöl-Rückstände in Lebensmitteln wurden deutlich reduziert. Schwierig bleiben unbekannte Eintragswege
Das Unternehmen Edeka wächst durch die Übernahme von Kaiser’s Tengelmann weiter. Jörg Funder über Marktmacht, Kunden und Konkurrenz.
23.3.2016
EINKAUFEN II Monopolkommission mit neuem Chef, Rewe geht vor Gericht
Ein Laden ohne Personal bietet Dorfbewohnern rund um die Uhr Waren des täglichen Bedarfs. Alles, was sie zum Einkauf brauchen, ist ein Smartphone.
21.3.2016