Die Volksrepublik stößt das meiste CO2 aus. Doch beim Ausbau der Erneuerbaren und bei dem Emissionshandel könnte das Land eine Vorreiterrolle einnehmen.
UN-KLIMAGIPFEL Viele der Hunderttausenden, die am Sonntag in New York einen radikalen Wandel der Energie- und Klimapolitik forderten, sind zu Hause einsame StreiterInnen
Der Chef von Virgin Airlines versprach 2006, drei Milliarden US-Dollar in die Erforschung erneuerbarer Energien zu stecken. Nun rettet er die Welt doch nicht.
KLIMASCHUTZ Norwegen ist eines der wichtigsten Geberländer bei den internationalen Finanzhilfen zum Schutz der Bäume. Jetzt legt die Regierung eine gemischte Erfolgsbilanz ihrer Initiative vor
Die EU entschärft Klimaschutzziele für Neuwagen – auf Druck deutscher Hersteller. Für die Linke ist das Korruption, für die SPD ein „vernünftiger Kompromiss“.