Heute will das UNO-Hochkommissariat für Menschenrechte einen Bericht über den Irak veröffentlichen. Vieles spricht dafür, dass der von den USA entschärft worden ist
Ein umstrittenes neues Pressegesetz, das unabhängige Journalisten knebelt, geht durch Simbabwes Parlament – kurz vor dem angedrohten Inkrafttreten von EU-Sanktionen gegen die simbabwische Führung. EU rückt von schnellen Sanktionen ab
Machtkampf zwischen Reformern und Konservativen: In einem offenen Brief an die Nation greifen reformorientierte Parlamentarier die „reaktionären Kräfte“ scharf an. Gleichzeitig wurden erneut zwei prominente Journalisten verhaftet
Als Reaktion auf die Berliner Konferenz „Iran nach den Parlamentswahlen“ und den wachsenden Einfluss der Reformer um Präsident Chatami verbieten Irans Konservative zwölf reformorientierte Zeitungen und sperren zwei Journalisten ein
■ Bei einer Diskussionsveranstaltung in der Berliner SPD-Zentrale verwehrt der Gastgeber Hasan Özdogan, Vorsitzender des Islamrats, kritischen Journalisten den Zutritt