Farbenvielfalt schmückt. Sie beweist Weltoffenheit und Modernität. Nun haben auch Werbeagenturen diese Signalwirkung für sich entdeckt und setzen gezielt auf multikulturelle Models: Da locken edle Wilde oder smarte Schwarze für Produkte. Von der neuen Unübersichtlichkeit, der neuen Farbenvielfalt handelt auch „Globalkolorit“. Der erste Sammelband in deutscher Sprache zum Thema Multikulturalismus und Populärkultur. Eine Buchbesprechung ■ Von Daniel Bax
Die Werbung umgarnt die kaufkräftige Frau ab 35. Das Abrücken vom Schönheitsideal „jung und schlank“ funktioniert bei der Präsentation von Kosmetika, jedoch nicht beim Verkauf von Mode ■ Von Barbara Dribbusch