taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Klimakrise in der Türkei
Schlamm statt Seen
Seit Jahren hat es in der Türkei zu wenig geregnet. Die Landwirtschaft beutet Flüsse und Grundwasser aus. Darunter leiden die Ernten.
Von
Jürgen Gottschlich
29.11.2021
InterRed
: 5249029
Umweltaktivisten in der Türkei
Protest gegen Goldminen
Aktivisten kritisieren den Abbau von Edelmetall nahe dem historischen Troja: 200.000 Bäume wurden schon gefällt und es droht Zyankali im Trinkwasser.
Von
Jürgen Gottschlich
12.8.2019
InterRed
: 3610551
Der Irak trocknet aus
Ankara füllt weiteren Stausee
Dämme an Euphrat und Tigris sorgen dafür, dass immer weniger Wasser in den Irak fließt. Nun wird es für die Bauern dort lebensbedrohlich.
Von
Jürgen Gottschlich
27.8.2018
InterRed
: 2922794
taz-Serie: „Ware Umwelt“, Teil 1
Wenn Wasser knapp ist, entstehen die seltsamsten Geschäftsideen. Doch nicht immer bringen sie das große Geld
Schiffbruch mit Wasserschläuchen
Von
REINHARD WOLFF
Ausgabe vom
23.6.2003
,
Seite 09,
Wirtschaft und Umwelt
Download
(PDF)
Trinkwasser, marsch nach Israel!
Die Türkei unterzeichnet mit Israel einen Vertrag zur Lieferung von Wasser. Ankara hofft auf weitere Kunden in Nahost
Von
JÜRGEN GOTTSCHLICH
Ausgabe vom
8.8.2002
,
Seite 09,
Ausland
Download
(PDF)
1