■ Ein Mordprozeß in Ansbach gegen drei Frauen, die den Ehemann der einen umgebracht haben sollen, endete mit der Höchststrafe für die Angeklagten / Weder die lesbische Beziehung noch...
Ein Mordprozeß in Ansbach gegen drei Frauen, die den Ehemann der einen umgebracht haben sollen, endete mit der Höchststrafe für die Angeklagten / Weder die lesbische Beziehung noch die daraus erwachsenen sozialen Folgen waren Gegenstand des Prozesses / Existenz von weiblicher Homosexualität wurde bestritten ■ Von Maria Neef-Uthoff
In Ansbach stehen eine Ehefrau und ihre zwei Freundinnen wegen der Ermordung ihres Ehemannes vor Gericht / Die Verhandlung fördert ein Geflecht von komplizierten Beziehungen zwischen den Frauen und dem Opfer zutage, ohne das Motiv ausreichend beleuchten zu können ■ Von Maria Neef-Uthoff
Das Gießener Frauen- und Lesbenzentrum wurde Ende Oktober geräumt / Innenministerium stellte Strafanzeige gegen Besetzerinnen ■ Aus Gießen Antje Friedrich
Die Freundschaftstrauung homosexueller Paare in der Düsseldorfer Markusgemeinde entzweit die katholische Kirche / Chance für die Anerkennung von Homosexuellen in der Kirche oder Segnung von „Perversen“? / Landeskirche wirft der Markusgemeinde einen Verstoß gegen Heilige Schrift vor ■ Aus Düsseldorf Hanna Jenet